
60 Jahre – Runder Geburtstag beim Deutschen Fernsehballett
Das Deutsche Fernsehballett feierte am 01. April 2022 seinen 60. Geburtstag. Die berühmteste Ballettcompagnie Deutschlands ist auch 60 Jahre nach der Gründung immer noch ein Ensemble der Superlative. Ob klassisch, rockig oder sexy und modern – das Deutsche Fernsehballett präsentiert sich immer innovativ auf allen großen nationalen und internationalen Bühnen und besticht stets mit tänzerischer Klasse und stilistische Vielseitigkeit.
Nachdem im Jahr 2020 die jahrzehntelange erfolgreiche Zusammenarbeit mit der ARD und dem mdr einvernehmlich und freundschaftlich beendet wurde, musste das Deutsche Fernsehballett im Jahr 2021 coronabedingt pausieren. Doch seit dem Ende der Pandemie ist das Fernsehballett wieder für TV-Shows ebenso für Tourneen und private Veranstaltungen, Galas etc. buchbar.
TV-Sendungen anlässlich des 60. Geburtstages:
rbb
Freitag, 01.04.2022, 20:15 Uhr „Tanz und Träume – Das Deutsche Fernsehballett“
mdr „Der große Fernsehballettabend“
Samstag, 30.04.2022, 20:15 Uhr „Das Deutsche Fernsehballett – Die große Show“
Im Anschluss um 22:35 Uhr „Tanz und Träume – Das Deutsche Fernsehballett“

Die Compagnie besteht aus 32 Tänzern aus 18 Nationen. Alle Tänzer haben klassische Ausbildungen an den renommiertesten Ballettschulen der Welt absolviert. Europaweit hat das Ensemble jährlich bis zu 180 Auftritte in großen Fernsehshows sowie bei Tourneen oder Gala-Events. Die von internationalen Choreografen entwickelten Choreografien und Dance-Programme begeistern die Zuschauer.
Das Deutsche Fernsehballett wurde vor 60 Jahren 1962 im Auftrag des Deutschen Fernsehfunks der DDR (DFF) gegründet. Nach der Wende wurde es 1992, also vor 30 Jahren vom Mitteldeutschen Rundfunk (mdr) und der katholischen Kirche Deutschland übernommen und 2012 durch den Mitteldeutschen Rundfunk und die katholische Kirche Deutschland an den Berliner TV-Produzenten und Künstlermanager Peter Wolf verkauft.

– CopyRight Deutsches Fernsehballett

Der Mitteldeutsche Rundfunk (mdr) ehrte das Deutsche Fernsehballett in seinem Jubiläumsjahr mit der TV-Show „Die große Show der langen Beine“, die am 14.10.2017, 20:15 Uhr gesendet wurde. Moderatorin Stefanie Hertel begrüßte musikalische Gäste u.a. Stargeiger David Garrett, Stargast Vicky Leandros, die Musical-Legende Dagmar Koller, die SchlagersängerInnen Beatrice Egli, Julia Lindholm, Semino Rossi, Andy Borg, Maximilian Arland, Ross Antony sowie das Schlagerduo ROTBLOND. Als besonderen Gast begrüßte Stefanie Hertel „Let’s Dance“-Juror Joachim Llambi.

Im großen Jubiläumsjahr des Deutschen Fernsehballetts 2017 tanzte das Ensemble: „Die Lustige Witwe“ von Franz Lehár in der Semperoper in Dresden, bei Tourneen mit Stargeiger David Garrett und „Deutschland sucht den Superstar“-Gewinnerin Beatrice Egli, sowie in diversen TV-Shows u.a. mit Florian Silbereisen, Stefanie Hertel, Kai Pflaume und Frank Schöbel.


– Die Schlager des Jahres – CopyRight Deutsches Fernsehballett
2019 beweist das Ensemble erneut seine Vielseitigkeit: Neben der internationalen Kinofilmproduktion „Traumfabrik“ mit Emilia Schüle, Heiner Lauterbach, Ken Duken, Michael Gwisdek und Nicolai Kinski, bei einer Vielzahl von Galaauftritten, Tourneebegleitung Beatrice Egli, standen TV-Shows mit Florian Silbereisen, Stefanie Hertel und Kai Pflaume im Terminkalender.

Im Februar 2020 kündigte der Geschäftsführer des Deutschen Fernsehballetts Peter Wolf die einvernehmliche Beendigung der jahrzehntelangen Zusammenarbeit des Deutschen Fernsehballetts mit dem mdr an. Am Samstag, 31. Oktober 2020 sendete der mdr daher „Das Deutsche Fernsehballett- Die große Show zum Abschied“.


Aus den Händen von Stargeiger David Garrett und Moderator Kai Pflaume erhielt die langjährige Primaballerina des Deutschen Fernsehballetts Melanie Wolf 2020 die „Goldene Henne“.
Am 01. April 2022 feierte das Deutsche Fernsehballett seinen 60. Geburtstag, es wurde am 01.04.1962, also auf den Tag genau vor 60 Jahren, als Fernsehballett des DDR-Fernsehens DFF gegründet.


© Max Kohr

© Max Kohr

© Tom Schulze



© Max Kohr



Sitz der Compagnie ist in Berlin.